Sicherheit (allein) auf Reisen

Einen Großteil meiner Weltreise bin ich allein unterwegs gewesen und hier teile ich einige meiner Tipps mit euch:

Falls du von A nach B reist, schau, dass du nicht im Dunkeln in der Nacht in einer neuen Stadt / in einem neuen Land ankommst, sondern noch vor dem Sonnenuntergang oder nach dem Sonnaufgang wieder. Das verbessert das Sicherheitsgefühl enorm und erleichtert das Orientieren und „Ankommen“

Es ist ein gutes Gefühl, dass immer irgendwo Jemand ist, der im Notfall weiß, wo du bist. Du kannst z.B. im Hostel an der Rezeption Bescheid sagen, wo du hingehst und wie lange zu circa weg bist. Außerdem kannst du mit deinen Lieblingsmenschen zuhause deinen Standort teilen.
Mein persönlicher Tipp ist ein GPS-Tracker (Samsung Tag* oder Apple Tag* ). Diese können von überall geortet werden und geben deinen Liebsten zuhause ein gutes Gefühl.

(Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei Kauf des Produkts über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, ohne, dass ihr mehr dafür bezahlt.)

Das ist wohl der wichtigste Tipp. Wir alle haben ein gutes Bauchgefühl und sollten auch darauf hören. Falls dich jemand anspricht, du dich in einer Gegend nicht wohlfühlst oder einfach etwas „nicht stimmt“. Hör drauf! Sei lieber einmal zu viel vorsichtig als zu wenig!

Wenn ich allein unterwegs war, hatte ich oft den Taschenalarm* in der Hand. Sollte man sich bedroht fühlen, kann man den kleinen Pin mit einer Hand schnell rausziehen und es ertönt direkt ein extrem lauter Alarm, wie bei einem Polizeiwagen. Sollten Leute in der Nähe sein, erregt das sofort Aufsehen und du kannst verschwinden oder erhältst im Idealfall Hilfe. Definitiv machst du damit auf dich aufmerksam und verschreckst den Angreifer.

Du solltest nie alle Kreditkarten an einem Ort mit dir führen, sondern im Idealfall max. eine im Handgepäck, eine im Backpack, eine in deiner Handtasche / Bauchtasche. Wenn du unterwegs bist, nimm so wenig Bargeld wie nötig mit und lasse lieber die Kreditkarte im Safe, falls du sie nicht unbedingt benötigst.

Vor allen in Ländern wie Südafrika würde ich allein nachts nie auf der Straße laufen. Geb‘ lieber etwas mehr für ein Uber / Bus / Taxi aus und komm heile in deiner Unterkunft an. Sicherheit geht immer vor! Solltest du dir nicht sicher sein, ob du in deinem Land nachts allein auf den Straßen unterwegs sein kannst: Frag immer bei den lokalen Leuten / in deiner Unterkunft nach, sie werden es am besten einschätzen können.

Je nach Land sollte man so unauffällig gekleidet sein, wie möglich. Lass lieber die auffälligen Ohrringe in der Unterkunft und verzichte auf deine Markenhandtasche.

Habe immer mindestens ein Zahlenschloss* mit, um deine Wertgegenstände in den Unterkünften wegschließen zu können. Sollte kein Schließfach in deiner Unterkunft vorhanden sein, nehme deine wichtigsten Dokumente mit ins Bett. Sollte sie Jemand entwenden wollen, wirst du mit hoher Sicherheit davon wach.

Uber, Grab und Lyft z.B. sind alle offiziell buchbar durch eine App. Das heißt, man kann sich gegenseitig versichern, dass es sich um legitimierte Fahrer handelt und nicht um Betrüger mit einem „Taxi“-Schild im Auto. Bei Uber bekommst du nach einer Buchung sofort das Kennzeichen und den Namen des Fahrers mit Bild. Zudem spricht der Fahrer dich meistens direkt mit deinem Namen an und zeigt dir somit, dass alles legitimiert ist. Sollte ein Uber-Fahrer vom Weg abkommen, erhältst du sofort eine Nachricht aus der Uber-Zentrale, ob alles in Ordnung ist und der Fahrer erhält einen Anruf und muss sich erklären. Für mich war dies immer die beste Variante, um mit gutem Gefühl allein von A nach B zu kommen, falls öffentliche Verkehrsmittel nicht zur Auswahl standen und ganz besonders nachts.

Nicht selten haben Leute speziell nach Reisenden auf Instagram / Social Media Plattformen gesucht und sie durch die Ortsangaben gefunden und verfolgt. Ich gebe grundsätzlich immer erst an, wo ich bin / war, nachdem ich dort weg bin.

Reisetipps Apps

Was gehört auf jeden Fall in den Rucksack? Welche Gadgets lohnen sich und dürfen nicht fehlen? Ich zeige Euch meine Must-Haves für Deine nächste Reise.

Packliste_Medikamente

Auf langen Reisen muss man damit rechnen, dass früher oder später das Thema „Gesundheit“ auftaucht. Was muss man bereits vor Abreise bedenken?

Geschenk_Reisende

Was kann man Reisenden zum Abschied schenken? Ich verrate euch meine TOP 5 Geschenke für Reisende. 

Schreibe einen Kommentar